Die ISO – wenn die Helligkeit nicht mehr ausreicht

In den letzten 3 Beiträgen habe ich euch erläutert, dass es für ein korrekt belichtetes Bild 3 Zutaten in der korrekten Menge benötigt:Belichtungszeit, Blende und ISO. Die ersten beiden habt ihr bereits kennen gelernt. Beide nehmen auf die Helligkeit des Bildes Einfluss. Doch sie haben ihre Grenzen. Oder die Situation gibt mir Grenzen vor. Stellt …

Die Blende – zieh den Vorhang auf!

Wenn du dir mal eines deiner Objektive hernimmst und an der Anschluss-Seite rein schaust, dann kannst du die kleinen, ringförmig angeordneten Lamellen erkennen. In der Mitte befindet sich ein mehr oder minder großes Loch. Dort hindurch fällt das Licht auf den Sensor. Umso mehr wir dieses Loch durch die Blende öffnen, desto mehr Licht haben …

Die Wirkung der Belichtungszeit

Mit der Belichtungszeit also der Dauer, in der Licht auf den Sensor fällt, hat 2 Auswirkungen: Sie steuert die Helligkeit des Bildes Sie friert Bewegungen ein oder lässt sie verschwimmen Umso länger ich mein Motiv belichte, desto heller wird das fertige Bild. Dabei ist 1/2000 Sekunde kürzer als 1/200 Sekunde. Manch einem mag das klar …

Das korrekt belichtete Bild

Ab sofort findest du hier eine Tipps-Reihe, in der ich euch regelmäßig etwas zum Thema Fotografie oder Bildbearbeitung erzählen werde. Wir starten mit einem Thema, das du sicher selbst schon erlebt hast. Du siehst ein wunderschönes Motiv, holst die Kamera heraus und machst dein Foto davon. Doch beim Betrachten des Ergebnisses stellst du fest – …